Sektion Südbayern - Exkursionsprogramm Sommer 2020

Alle Exkursionen sind mehr oder weniger stark witterungsabhängig: Also bitte rechtzeitig
anmelden, damit Sie bei Wetterkapriolen oder Verschiebungen der Blühzeiten von Termin-Änderungen benachrichtigt werden können!


ACHTUNG: Solange die Kontaktbeschränkungen in Bayern gelten, werden wir leider KEINE Exkursionen
durchführen! Bitte haben Sie dafür Verständnis und BITTE melden Sie sich deshalb unbedingt an!
   
 
Regionalgruppe Allgäu :  



   
Samstag, 30. Mai 2020:
Wildfräuleinstein
,
Thema: Frühjahresblüher
Exkursionsleiter: Wolfgang Niefanger
Schwierigkeitsgrad mittel, Bergschuhe und Trittsicherheit erforderlich
Treffpunkt: 10:00 Uhr letzter Parkplatz Hinterstein (Ende der Straße)
Kontaktadresse: 0172/9799814 oder wolfgang.niefanger@googlemail.de
Auf Wunsch anschließende gemeinsame Einkehr

   

Samstag, 27. Juni 2020:
Lechdamm, Staustufe 22, Oberbergen,
Thema: Bienen-Ragwurz u. a.
Exkursionsleiter: Wolfgang Niefanger
Schwierigkeitsgrad: keiner, übliche Wanderausrüstung
Treffpunkt: 10:00 Uhr direkt auf der Staumauer
Kontaktadresse: 0172/9799814 oder wolfgang.niefanger@googlemail.de
Auf Wunsch anschließende gemeinsame Einkehr

   

Samstag, 04. Juli 2020:
Zum Mittagberg über Steineberg,
Thema: Kohlröschen, Steinnelke u. a.
Exkursionsleiter: Reinhard Kiefl
Schwierigkeitsgrad: schwer, Ausrüstung für anspruchsvolle Bergtour, NUR FÜR GEÜBTE!
Erreichen Steineberg mit der Mittagbahn, Rückweg zu Fuß.
Reine Gehzeit ca. 4 Stunden (ohne Aufenthalte, Zeiten für Fotografien, Pausen usw.)
Treffpunkt: 10:00 Uhr Talstation Mittagbahn, Mittagstr. 30, Immenstadt
Parkplatzgebühr wird bei Kauf einer Bergfahrt erstattet – unteren Abriss Parkschein mitnehmen
Kontaktadresse: 0157/50986779 oder Reinhard.Kiefl@kabelmail.de
Auf Rückweg gemeinsame Einkehr in der Mittelbergalpe
   

Samstag, 25. Juli 2020:
Hahnleskopf,
Thema: Alpenflora und Bergorchideen
Exkursionsleiter: Manfred Sailer
Schwierigkeitsgrad: Mittel, Auf- und Abstieg je 750 Höhenmeter
Treffpunkt: 08:30 Uhr Kaisers, Edelweisshaus (danach dort Einkehr)
Reine Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden (ohne Aufenthalte, Zeiten für Fotografien, Pausen)
Kontaktadresse:
0171/5394665 oder sailer.manne@t-online.de
   

Sektion Südbayern inkl. Regionalgruppe Chiemgau-Berchtesgadener Land


   
Samstag, 13. Juni 2020:
Isarauen bei Krün
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz am Griesweg in Krün
Schwierigkeitsgrad: leichte Wanderung
Exkursionsleiter: Christoph Beyer
   

   

Samstag, 04. Juli 2020:
Eibsee,
Thema: Sommer-Orchideen
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Eibsee-Parkplatz
Schwierigkeitsgrad: leichte Wanderung
Exkursionsleiter: Christoph Beyer

   

   
Samstag, 18. Juli 2020:
Haidenholzalm/Geigelsteingebiet,
Thema: Bergorchideen (u.a. Epipogium), Alpenflora
Schwierigkeit: mittel, Auf- und Abstieg je 750 hm (bei Interesse noch mehr),
Wanderausrüstung, entspr. Kondition erforderlich
Treffpunkt: 09:30 Uhr; Schleching, kleiner Wanderparkplatz am Westende der Austraße,
Zufahrt: Schleching (B 307), Mühlauer Str., Austraße
Einkehrmöglichkeit: Haidenholzalm
Teilnehmerbegrenzung: 15 (nach der Reihenfolge der Anmeldung)
Exkursionsleiter: Franz Rotter
   
Samstag, 25. Juli 2020:
Weißensee/Alpsee,
Thema: Suchexkursion Epipactis
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderparkplatz östlich des Weißensee
Schwierigkeitsgrad: leichte Wanderung
Exkursionsleiter: Christoph Beyer
   
   

Ansprechpartner Sektion Südbayern  
     
     
Christoph Beyer 089/ 9306783

chr.bey@gmx.de

christoph.beyer@
ldbv.bayern.de

Peter Müller 089 / 186207 Peter.Mueller@AHO-Bayern.de
Franz Rotter 08034 / 8825

Mobil: 0174 / 346 2549
FranzRotter@gmx.de

     

 
 

Hier gelangen Sie zum aktuellen Rundbrief im PDF-Format
© 2020 AHO Bayern (Webmaster)