Vortragstermine 2016

Zum aktuellen Rundschreiben mit weiterführenden Informationen gelangen Sie hier.
Zum aktuellen Pflegeprogramm als PDF gelangen Sie hier.

Regionalgruppe Allgäu


   
Die Vorträge finden alle im Hotel Prinz Luitpoldbad, Hofjagdstube, Bad Oberdorf, statt:
Regionalgruppentreffen: ab 14.00 Uhr, Vorträge ab 14.30 Uhr

   
Samstag, 09.01.2016  

Manfred Sailer zeigt eine Multimediaschau:

„Heimische Orchideen-Schönheit und -Faszination"


   
Samstag, 06.02.2016  
Hermann Hoelle zeigt einen Diavortrag:

„Orchideen auf Sardinien"

   
Samstag, 12.03.2016  

Winterausklang:

„Was gab es Neues“, Mitglieder zeigen Ihre Kurzbeiträge und Neufunde

   

 

Vortragsprogramm der Sektion Südbayern inkl. Regionalgruppe Chiemgau-
Berchtesgadener Land

   

   
ACHTUNG: Auf Grund kurzfristig anberaumter Betriebsferien der Gaststätte Heide-Volm im Planegg muss der Januar-Termin auf den 17. Januar verschoben werden!
   
Sonntag, 17.01.2016  
Wolfgang Höll
„Die Obere Isar – Naturbeobachtungen zwischen dem Isarursprung und Bad Tölz“
   

   
Sonntag, 14.02.2016  

Thomas Keil: „Wandern und Flora im Pirin (Bulgarien)“

Christoph Beyer: „Libellen und Co. - oder - Was einem so alles beim Orchideen-Suchen begegnet“

   

   
Die Vorträge finden alle wieder im Gasthaus Heide-Volm in Planegg statt.
Vortragsbeginn um 14.30 Uhr, Treffen der Mitglieder ab 14.00 Uhr.
 
   

   
Samstag, 27.02.2016 Erdorchideen-Symposium am Münchener Orchideenmarkt in Planegg
10.00 Uhr: Stefan Hertel: „Sardinien von April bis Oktober, über Orchideen und Nuraghen bis hin zu Höhlen-Salamandern“

14.00 Uhr: Lothar Becker: „Die Cevennen im Frühjahr“
   

   
AHO – Pflegemaßnahmen 2016
   
   

Die folgenden Pflege-Einsätze sind abhängig von der jeweiligen Schnee- und Wetterlage.
Die genauen Termine können erst Anfang 2016 festgelegt werden:
   
Januar/März 2016 Hintere Schaar (Lkr. WM – Grasleitener Moorlandschaft)

Treffpunkt: 9 Uhr am Bhf. Huglfing.
Eventuelle Rückfragenbei W.Dworschak (08802/903 47) oder Geschäftsstelle.
Geplant ist die Teil-Rodung in stark verfallenen Moor-Bereichen
am sogenannten Winterweg
   

   
Januar/März 2016 Rothfilz (Lkr. WM - Grasleitener Moorlandschaft)

Treffpunkt: 9 Uhr am Bhf. Huglfing.
Eventuelle Rückfragenbei W.Dworschak (08802/903 47) oder Geschäftsstelle.
Geplant ist die weitere Teil-Rodung am Rande des Rothfilzes
   

Eventuell erforderliche weitere Einsätze werden telefonisch bzw. per E-Mail bekanntgegeben,
beachten Sie bitte auch unsere Homepage im Internet.
 
Die Hohe Lüß wird wieder von Sepp Dörfler gemäht und abgeräumt! Wir danken dem BN Weilheim
für die Überlassung des Mähtracs.
Wir versuchen auch z.Zt. die Niedermoos-Flächen am ehemaligen Poschinger Weiher dauerhaft zu regenerieren, kämpfen aber mit dem jetzt extrem hohen Wasserstand.
Mit der Bitte um zahlreiche Beteiligung (mit vorhergehender Anmeldung)
Christoph Beyer, Werner Dworschak und Peter Müller
 
© 2015 AHO Bayern (Webmaster)